Tod, Sterben & das Bardo – Tibetische Sichtweisen auf den Übergang
Erkunde Vergänglichkeit, das Bardo und kontemplative Werkzeuge für einen friedvollen Tod · Einführungsseminar mit dem Ehrw. Lama Geshe TenDhar
3. – 4. Oktober 2026 · Samstag, 10 – Sonntag, 12 Uhr · Präsenz oder Livestream
- Fragst du dich, was nach dem Tod geschieht und wie der tibetische Buddhismus diesen Übergang versteht?
- Suchst du nach einer spirituellen Perspektive auf Vergänglichkeit, die dir inneren Frieden schenkt?
- Möchtest du lernen, wie du der eigenen Sterblichkeit mit Klarheit und Gelassenheit begegnen kannst?
Entdecke eine neue Perspektive auf Tod und Übergang
Dieses Seminar ist genau richtig für dich, wenn du eine tiefgründige spirituelle Perspektive auf Tod und Sterben suchst, offen bist für die buddhistische Sichtweise auf Karma und Wiedergeburt, oder einen Weg finden möchtest, der eigenen Vergänglichkeit mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Tod und Sterben gehören zum Leben – dennoch meiden wir diese Themen oft oder begegnen ihnen mit Unbehagen. Der tibetische Buddhismus bietet dir eine jahrtausendealte Weisheitstradition, die hilft, diese natürlichen Übergänge nicht nur zu verstehen, sondern bewusst anzunehmen.
In diesem Seminar teilt der Ehrw. Lama Geshe TenDhar sein tiefes Verständnis dieser besonderen Lehren mit dir. Du begegnest dem Bardo (tib. = Zwischenzustand) – jenem geheimnisvollen Übergang zwischen Tod und neuer Geburt. Das Verständnis dieser Lehren verwandelt nicht nur deinen Blick auf den Sterbeprozess, sondern erfüllt auch dein gegenwärtiges Leben mit größerer Achtsamkeit und innerem Frieden.
Geshe-la vermittelt die buddhistische Sichtweise auf Karma und Wiedergeburt auf eine Weise, die selbst komplexe Zusammenhänge leicht zugänglich macht. Mit seiner bewährten Klarheit und seinem warmherzigen Humor öffnet er diese tiefgründigen Weisheitslehren für alle – unabhängig von deinem Vorwissen.
Lama Geshe TenDhar
Der Ehrw. Lama Geshe TenDhar ist ein großer buddhistischer Meditationsmeister und Praktizierender des Vajrayana. Geshe-la ist ein herausragender Gelehrter der buddhistischen Philosophie, Religion und Wissenschaft des Geistes. Er wurde von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama gebeten, als authentischer Vajrayana-Meister in Österreich zu wirken, zunächst im Rahmen der Kalachakra-Veranstaltung in Graz vor mehr als 20 Jahren, und in dieser Funktion ist er bis heute zum Wohle der Wesen tätig.
Lama Geshe TenDhar besitzt ausgedehntes und tiefgründiges Dharma-Wissen. Er ist bekannt dafür, komplexe Themen und Sachverhalte einfach und verständlich erklären zu können. Diese Fähigkeit entspringt seiner langjährigen Dharma-Praxis. Auch der Humor kommt nicht zu kurz 😉
Seine besondere Gabe liegt darin, auch schwierige Themen wie Tod und Vergänglichkeit mit Warmherzigkeit und Weisheit zu vermitteln, sodass sie nicht beängstigen, sondern befreien und inspirieren.
Was erwartet dich?
Erlebe eine einfühlsame und aufklärende Einführung in eines der tiefgründigsten Themen der menschlichen Existenz. Der Ehrw. Lama Geshe TenDhar wird dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Meditationen und Kontemplationen anleiten, die du sofort in dein Leben integrieren kannst.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, von einem authentischen tibetischen Meister eine der wichtigsten Lehren des Buddhismus zu erhalten – in einer warmen, verständnisvollen Atmosphäre, die Raum für Fragen und persönliche Reflexion bietet.
Termin: Samstag, 3. Oktober, 10 Uhr bis Sonntag, 4. Oktober, 12.30 Uhr
Sprachen: Tibetisch mit Dolmetschung ins Deutsche
Beitrag: 250€
Der Kursort wird zwei bis drei Monate vor Beginn bekannt gegeben. Das Seminar findet entweder im Tibetzentrum Institut, 9376 Knappenberg 69 oder in 8762 Oberzeiring, Berghofstraße 3 statt.
Teilnahmeoptionen
- Präsenz: Persönliche Teilnahme vor Ort (empfohlen für die beste Erfahrung)
- Live-Stream: Online-Teilnahme via Zoom zeitgleich mit dem Seminar
Nutze diese wertvolle Gelegenheit, Belehrungen von einem authentischen buddhistischen Meister zu erhalten. Wir empfehlen die persönliche Teilnahme, da die Gegenwart eines authentischen Lehrers und einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten besonders wertvoll ist.
Wenn du die Online-Teilnahme wählst, wähle bitte bei der Anmeldung die Option “Live-Stream via Zoom”. Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor Beginn des Seminars an dich versandt.
Heute noch buchen
Tibetzentrum öffnet dir Wege
zu Klarheit, Mitgefühl und freudvoller Lockerheit,
weil die Welt dadurch freundlicher wird!
Unterkunft und Verpflegung NICHT inkludiert
Bitte beachte: Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und müssen selbst organisiert werden. Sowohl in Oberzeiring als auch in Knappenberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unterkunft und Verpflegung. Genaueres findest du auf der Kontaktseite unserer Website. Falls es darüber hinaus weitere Informationen gibt, wirst du nach deiner Buchung so schnell wie möglich per E-Mail informiert.
Disclaimer
Dieses Seminar ist kein medizinisches oder psychotherapeutisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder physischen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens.
E-mail & Telefon
office@tibetcenter.at
+43-664-85 37 523
Adresse
Knappenberg 69
A-9376 Hüttenberg, Österreich
Bürozeiten
Dienstag - Samstag
10 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr