

Die Vollkommenheit der Weisheit des großen Bodhisattva Shantideva
Das Weisheitskapitel aus Śāntidevas Weg des Bodhisattwas (Skt. Bodhisattvacaryāvatāra)
Starte jederzeit! 100% Onlinekurs
- Du interessierst dich für die makellose Sichtweise des Mittleren Weges (Skt. Mādhyamaka)?
- Möchtest du ein genaues und korrektes Verständnis der Leerheit erlangen?
- Du hast das 9. Kapitel aus Śāntidevas Eintritt in den Weg des Bodhisattwas bereits gelesen und möchtest noch tiefer gehen?
Dann nutze die kostbare und seltene Gelegenheit und erhalte Belehrungen zu Śāntidevas “Weisheitskapitel” von unserem Ehrw. Lama Geshe TenDhar!
Dieses Seminar ist offen für alle, die von einem tibetischen Meditationsmeister und herausragenden Gelehrten authentische Belehrungen zu Śāntidevas Grundlagenwerk des Mahayana erhalten wollen.



Die Essenz der Vollkommenheit der Weisheit
“Der Eintritt in den Weg des Bodhisattwas” ist das bekannteste Werk Śāntidevas und gilt als einer der herausragendsten Texte der Geistesschulung (Tib. Lojong). Zentrales Thema ist das Streben nach der Erleuchtung zum Wohle aller Wesen (Skt. Bodhicitta). Der Erleuchtungsgeist hat eine konventionelle und letztendliche Ebene, die beide in größter Klarheit dargelegt werden.
Im neunten Kapitel und diesem Onlinekurs geht es um die Vollkommenheit der Weisheit (Skt. Prajñāpāramitā) bzw. die letztendliche Ebene des Erleuchtungsgeistes. Das Studium und die Praxis dieses Kapitels offenbaren die Essenz der Weisheit, bieten inneren Frieden und Schutz vor Hindernissen und können letztendlich zur Befreiung aus dem Kreislauf der Existenz und zur Erleuchtung eines Buddhas führen.
In diesem Onlinekurs legt der Ehrw. Lama Geshe TenDhar uns in großer Klarheit und Nähe zur spirituellen Praxis diesen einzigartigen Text und Klassiker des Mahāyāna Buddhismus offen.
Lama Geshe TenDhar
Der Ehrw. Lama Geshe TenDhar ist ein Meister des Vajrayana Buddhismus und herausragender Gelehrter der buddhistischen Philosophie, Religion und Wissenschaft des Geistes. Er wurde von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama gebeten, das Tibetzentrum Österreich aufzubauen und zu leiten.
Lama Geshe TenDhar besitzt ausgedehntes und tiefgründiges Dharma-Wissen. Er ist bekannt dafür, komplexe Themen und Sachverhalte einfach, verständlich erklären zu können. Diese Fähigkeit entspringt seiner langjährigen Dharma-Praxis. Auch der Humor kommt nicht zu kurz!😉

Was erwartet dich?
Der Eintritt in den Weg des Bodhisattwas (Skt. Bodhisattvacaryāvatāra) ist ein bedeutendes Werk des Mahayana-Buddhismus, verfasst von dem großen buddhistischen Meister Śāntideva. Es beschreibt den Pfad des Bodhisattwas zur Erleuchtung eines Buddhas und legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Mitgefühl, Weisheit und ethischem Verhalten.
Dieser Onlinekurs umfasst das neunte Kapitel aus Śāntidevas Bodhisattvacaryāvatāra. Dieses Kapitel enthält eine der tiefgründigsten Darlegungen der Weisheit der Leerheit aus Sicht der Prāsaṅgika Mādhyamaka Schule. Unser verehrter Lama Gesche TenDhar eröffnet uns tiefe Einblicke in die wahre Natur der Dinge und erläutert selbst die schwierigsten Textpassagen in unübertroffener Klarheit.
Sei dabei und vertiefe dein Verständnis der Leerheit sowie deine spirituelle Reise!
Organisatorisches
Zugang 6 Monate
Der Lehrgangsbeitrag wird dir auf unserer Buchungsseite angezeigt.
Im Beitrag ist inkludiert:
– Schriftliche Unterlagen zum Download
– ca. 8 Stunden Audiomaterial
Sprachen: Tibetisch mit Dolmetschung ins Deutsche
Der Quellentext, das 9. Kapitel von Śāntidevas Bodhisattvacaryāvatāra in der Übersetzung von Christof Spitz, ist im Kursmaterial enthalten.
Heute noch buchen
Tibetzentrum öffnet dir Wege
zu Klarheit, Mitgefühl und freudvoller Lockerheit,
weil die Welt dadurch freundlicher wird!
Unsere Tipps für ein erfolgreiches Online-Studium!
Stärke deine Motivation, indem du darüber nachdenkst, warum du diesen Onlinekurs belegst und welche Ziele du erreichen möchtest. Möchtest du beispielsweise die Theorie hinter deiner Meditationspraxis besser verstehen oder direkte Einsichten gewinnen? Halte deine Gedanken schriftlich fest und notiere relevante Stellen sowie Fragen, die dir während des Kurses in den Sinn kommen.
- Sammle alle offenen Fragen in Schriftform und versuche, sie zunächst selbst zu beantworten. Falls du keine Antwort findest oder unsicher bist, schreib uns – wir beantworten gerne deine Fragen!
- Plane bewusste Pausen ein, um deine Konzentration aufrechtzuerhalten. Wechsle den Ort und führe Aktivitäten wie Körper- und Atemübungen aus, um deine Konzentration zu verbessern.
- Lass vorgefasste Meinungen los und konzentriere dich vollständig auf das Gehörte. Verzichte auf Ablenkungen wie Handy oder Tablet, sofern sie nicht zum Anhören der Vorträge benötigt werden. Versuche, das Gehörte im jeweiligen Kontext zu verstehen.
Disclaimer
Dieser Onlinekurs ist kein medizinisches oder psychotherapeutisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder physischen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens.
E-mail & Telefon
office@tibetcenter.at
+43-664-85 37 523
Adresse
Knappenberg 69
A-9376 Hüttenberg, Österreich
Bürozeiten
Dienstag - Samstag
10 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr