Das Rad der scharfen Waffen · Lung-Tri

Dharmarakshitas tiefgründige und kraftvolle Geistesschulung zur Transformation von Leiden in Weisheit
Zweiteiliges Präsenzseminar mit dem Ehrw. Lama Geshe TenDhar
Teil 1: 5. – 6. September · Teil 2: 16. – 17. Oktober 2026 (jeweils Sa, 10 – So, 12 Uhr)
Präsenz oder Livestream
Die beiden Teile können separat oder (unsere Empfehlung) zusammen gebucht werden

  • Suchst du nach authentischen Methoden, um jede schwierige Lebenssituation in eine spirituelle Gelegenheit zu verwandeln?
  • Willst du die Ursachen deines Leidens verstehen und erfahren, wie du es in Weisheit und innere Stärke transformieren kannst?
  • Möchtest du die tiefgründige Lojong-Praxis (Geistesschulung) des tibetischen Buddhismus von einem authentischen Meister erlernen?

“Das Rad der scharfen Waffen ist mehr als ein Lojong-Text – es ist ein Spiegel,
der uns unsere eigenen Unzulänglichkeiten mit kristallklarer Deutlichkeit zeigt.
Lama Geshe TenDhar

Dieses Seminar ist für dich, wenn du die jahrhundertealte Weisheit der tibetischen Geistesschulung authentisch und vertieft erlernen möchtest.

Verwandle jede Schwierigkeit in spirituelles Wachstum

“Das Rad der scharfen Waffen” ist einer der kraftvollsten Texte der tibetischen Geistesschulung. Verfasst vom großen indischen Meister Dharmarakshita im 10. Jahrhundert und durch seinen außergewöhnlichen Schüler Jowo Je Atisha nach Tibet übertragen. Dieser Text bietet eine revolutionäre Perspektive: Jede Herausforderung trägt das Potential für spirituelles Wachstum in sich.

Der Name “Rad der scharfen Waffen” ergibt sich aus seiner Direktheit – weil er uns direkt auf unsere Unzulänglichkeiten aufmerksam macht und uns dadurch ermächtigt zu wachsen. Anstatt uns als Opfer äußerer Umstände zu fühlen, erkennen wir: Wenn wir die Ursachen verstehen, können wir sie transformieren.

Unser verehrter Lehrer Gen Rinpoche wird uns praktische Anleitungen geben, wie wir diese transformativen Praktiken in unser tägliches Leben integrieren können. Du wirst entdecken, wie Arbeitsplatz-Konflikte, Gesundheitsprobleme, Beziehungsschwierigkeiten und finanzielle Sorgen zu wertvollen Lehrern werden, die uns zu mehr Weisheit, Mitgefühl und innerer Stärke führen.

Lama Geshe TenDhar

Der Ehrw. Lama Geshe TenDhar ist ein großer buddhistischer Meditationsmeister und Praktizierender des Vajrayana. Geshe-la ist ein herausragender Gelehrter der buddhistischen Philosophie, Religion und Wissenschaft des Geistes. Er wurde von Seiner Heiligkeit gebeten als authentischer Vajrayana Meister in Österreich zu wirken, zunächst im Rahmen der Kalachakra-Veranstaltung in Graz vor mehr als 20 Jahren, und in dieser Funktion ist er bis heute zum Wohle der Wesen tätig.

Lama Geshe TenDhar besitzt ausgedehntes und tiefgründiges Dharma-Wissen. Er ist bekannt dafür, komplexe Themen und Sachverhalte einfach und verständlich erklären zu können. Diese Fähigkeit entspringt seiner langjährigen Dharma-Praxis. Auch der Humor kommt nicht zu kurz 😉

Lama Geshe TenDhar

Was erwartet dich?

Erlebe die transformative Kraft der authentischen Lojong-Praxis in diesem zweiteiligen intensiven Seminar unter der Leitung unseres verehrten Gen Rinpoche. Geshe-la wird dir die theoretischen Aspekte von Dharmarakshitas “Rad der scharfen Waffen” vermitteln, den kostbaren Lung-Tri (Textübertragung) geben und dich in die praktischen Meditationen einführen, die dein Herz öffnen und tiefes Mitgefühl entwickeln.

Du wirst die Essenz der tibetischen Geistesschulung kennenlernen: wie wir Schwierigkeiten in Wachstumschancen verwandeln, und wie wir Weisheit entwickeln, die uns von einengenden Mustern befreit.

Dies ist eine einzigartige und unschätzbare Gelegenheit, von einem authentischen buddhistischen Meister die Essenz der tibetischen Geistesschulung zu erlernen und deine spirituelle Reise zu vertiefen!

Termine:

  • Teil 1: Samstag, 5. September, 10 Uhr bis Sonntag, 6. September, 12.30 Uhr
  • Teil 2: Freitag, 16. Oktober, 10 Uhr bis Samstag, 17. Oktober, 17 Uhr

Bitte beachte: Beide Teile dieses Kurses bauen aufeinander auf, und wir empfehlen dringend, an beiden teilzunehmen, um den vollen Nutzen darauf zu ziehen. Es steht dir jedoch frei, nur einen Teil zu buchen, wenn dies besser für dich passt. Die Teilnahme an Teil 1 ist auch keine Voraussetzung für Teil 2 – du kannst gerne nur an einem Teil teilnehmen und erhältst dennoch kostbaren Belehrungen.
Um die vollständige Lung-Tri-Übertragung zu erhalten, ist jedoch die Teilnahme an beiden Teilen erforderlich.

Sprachen: Tibetisch mit Dolmetschung ins Deutsche

Beitrag:

Beide Teile zusammen: 450€
Teil 1 bzw. Teil 2 einzeln jeweils: 250€

Der Kursort wird zwei bis drei Monate vor Beginn bekannt gegeben. Das Seminar findet entweder im Tibetzentrum Institut, 9376 Knappenberg 69 oder in 8762 Oberzeiring, Berghofstraße 3 statt.

Teilnahmeoptionen

  • Präsenz: Persönliche Teilnahme vor Ort (empfohlen für die beste Erfahrung)
  • Live-Stream: Online-Teilnahme via Zoom zeitgleich mit dem Seminar

Nutze diese wertvolle Gelegenheit, Belehrungen von einem authentischen buddhistischen Meister zu erhalten. Wir empfehlen die persönliche Teilnahme, da die Gegenwart eines authentischen Lehrers und einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten besonders wertvoll ist.

Wenn du die Online-Teilnahme wählst, wähle bitte bei der Anmeldung die Option “Live-Stream via Zoom”. Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor Beginn des Seminars an dich versandt.

Heute noch buchen

Tibetzentrum öffnet dir Wege
zu Klarheit, Mitgefühl und freudvoller Lockerheit,
weil die Welt dadurch freundlicher wird!

Ich bin dabei!

Unterkunft und Verpflegung NICHT inkludiert

Bitte beachte: Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und müssen selbst organisiert werden. Sowohl in Oberzeiring als auch in Knappenberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unterkunft und Verpflegung. Genaueres findest du auf der Kontaktseite unserer Website. Falls es darüber hinaus weitere Informationen gibt, wirst du nach deiner Buchung so schnell wie möglich per E-Mail informiert.

Disclaimer

Dieses Seminar ist kein medizinisches oder psychotherapeutisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder physischen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens.

E-mail & Telefon

office@tibetcenter.at
+43-664-85 37 523

Adresse

Knappenberg 69
A-9376 Hüttenberg, Österreich

Bürozeiten

Dienstag - Samstag
10 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner