

Meditation in Theorie & Praxis
Die Kunst der Meditation und Achtsamkeit
3. – 4. Mai 2024 · Freitag, 11 – Samstag, 15 Uhr · Präsenzseminar
- Du möchtest wissen, wie du richtig meditierst und wie du Fortschritte in deiner Meditation machst?
- Du suchst eine kompetente und seriöse Anleitung für die Meditation?
- Du spielst schon länger mit dem Gedanken, es endlich einmal mit der Meditation zu versuchen, hast aber bisher noch nicht den richtigen Einstieg gefunden?
Dann komm’ zum Seminar Meditation in Theorie & Praxis und erlerne die Meditation unter Anleitung eines authentischen Meisters.
Lerne von einem Meister der Gegenwart, wie du die Kunst der Meditation und Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst und Königin/König 👑 deines Lebens wirst!



Gelassenheit und innere Stärke durch Meditation & Achtsamkeit
Shamata-Meditation ist die konzentrierte Meditation. Du lernst, deinen Geist zu fokussieren und zu beruhigen und gewinnst große mentale Stärke und Ausgeglichenheit.
Überlass‘ dein Wohlbefinden nicht dem Zufall oder äußeren Bedingungen! Innere Freude, Gelassenheit und Klarheit sind nur einige positive Nebenwirkungen dieser kostbaren und jahrtausendealten Praxis.
Lama Geshe TenDhar
Der Ehrw. Lama Geshe TenDhar ist ein buddhistischer Meditationsmeister und herausragender Gelehrter der buddhistischen Philosophie, Religion und Wissenschaft des Geistes. Er wurde von Seiner Heiligkeit den 14. Dalai Lama gebeten, Tibetzentrum Österreich aufzubauen und zu leiten.
Lama Geshe TenDhar besitzt ausgedehntes und tiefgründiges Dharma-Wissen. Er ist bekannt dafür, komplexe Themen und Sachverhalte einfach und verständlich erklären zu können. Diese Fähigkeit entspringt seiner langjährigen Dharma-Praxis. Auch der Humor kommt nicht zu kurz 😉

Was erwartet dich?
Du erlernst die Kunst der Meditation und Achtsamkeit, beginnend mit einer detaillierten Darlegung der Theorie der Meditation des Stillen Verweilens (Skt. Śamatha), inkl. der 9 bzw. 10 Stufen zur Erreichung von Shamata. Neben der fundierten Theorie-Vermittlung gibt es auch Anleitungen zur Meditationspraxis und natürlich viel Gelegenheit zum gemeinsamen Üben!
Eine Auswahl der wichtigsten Themen:
- Die zwei Arten der Meditation
- Die wichtigen Geistesfaktoren bei der Shamata-Meditation
- Empfohlene Meditationsobjekte
- Fehler und Gegenmittel bei der Praxis der Meditation
- Die Körperhaltung beim Meditieren
- Gehmeditation drinnen und draußen
und vieles mehr…
Termin: Freitag, 3. Mai, 11 Uhr bis Samstag, 4. Mai, 15 Uhr
Sprachen: Tibetisch mit Dolmetschung ins Deutsche
Beitrag: 240€
Ort: Tibetzentrum im malerischen Ort Knappenberg auf 1000m Seehöhe
Heute noch buchen
Tibetzentrum öffnet dir Wege
zu Klarheit, Mitgefühl und freudvoller Lockerheit,
weil die Welt dadurch freundlicher wird!
Unterkunft und Verpflegung NICHT inkludiert
Bitte beachte, dass Unterkunft und Verpflegung nicht im Kursbeitrag inkludiert sind und auch nicht von uns bereitgestellt werden. Bitte organisiere deine Unterkunft selbst. Informationen findest du hier »
Disclaimer
Dieses Seminar ist kein medizinisches oder psychotherapeutisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder physischen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens.
E-mail & Telefon
office@tibetcenter.at
+43-664-85 37 523
Adresse
Knappenberg 69
A-9376 Hüttenberg, Österreich
Bürozeiten
Dienstag - Samstag
10 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr