Meditationen auf Liebe, Mitgefühl und Geduld
Vertiefe dein Verständnis von Liebe, Mitgefühl und Geduld und kultiviere innere Ruhe,
Klarheit und emotionales Wohlbefinden mit transformativen Meditationspraktiken
6. – 7. November 2026 · Freitag, 10 – Samstag, 12 Uhr · Präsenz oder Livestream
- Bist du bereit, dein Herz zu öffnen und die strahlenden Eigenschaften der liebevollen Güte und des Mitgefühls in dir zu erwecken?
- Möchtest du einen friedlicheren Geist entwickeln, der nicht nur dir selbst, sondern auch deiner Familie und deine engsten Freunden zugute kommt?
- Möchtest du lernen, wie du schwierige Emotionen – wie zum Beispiel Wut – durch authentische Meditationsanleitungen in Klarheit und innere Stärke verwandeln kannst?
Dann nimmt teil an diesem Seminar und lass dich von den authentischen Praktiken der großen Meister der Vergangenheit inspirieren. Begib dich auf eine heilige Reise des inneren Erwachens und entdecke den grenzenlosen Frieden und das Mitgefühl wieder, die in deinem eigenen Herzen wohnen.
Öffne dein Herz durch Meditation
Die buddhistische Tradition ist voller kostbarer Anweisungen, die uns dabei unterstützen, Mitgefühl, Liebe, Geduld und andere heilsame Geisteszustände zu kultivieren.
Das Kultivieren des Heilsamen geschieht primär mithilfe von analytischen Meditationen: Wir lernen mit Hilfe tiefer Kontemplation die Welt und uns selbst in einem neuen Licht zu sehen.
Aus buddhistischer Sicht haben wir alle von Geburt an die Anlagen, mitfühlend und liebevoll zu sein. Diese Potentiale lassen sich noch weiterentwickeln!
Zum Beispiel sind wir für gewöhnlich voreingenommen, wenn es um unser Mitgefühl geht. Wir stehen unserer Familie und unseren Freunden sehr nahe, aber wir fühlen uns unwohl, wenn wir eine schwierige Person aus unserem Umfeld zufällig treffen.
Durch die Meditationspraktiken, die du hier erlernst, hast du die Möglichkeit, ein wahrhaft offenes Herz zu entwickeln, das gegenüber allen gleichermaßen liebend und mitfühlend ist.
Monika Eisenbeutel
ist langjährige Schülerin des Ehrw. Lama Geshe TenDhar und seit vielen Jahren Lehrerin für Meditation, buddhistische Psychologie und Religion. Monika Eisenbeutel besitzt ausgedehntes und tiefgründiges Dharma-Wissen und ist bekannt für ihre klaren, verständlichen und praxisbezogenen Erklärungen.
Was erwartet dich?
In diesem Seminar geht es vor allem um die gemeinsame Meditationspraxis. Du erhältst zunächst detaillierte Erläuterungen zur Praxis. Was sind die essentiellen Schritte, um einen wirklich liebevollen und mitfühlenden Geist zu entwickeln?
Im Anschluss an die Erklärungen üben wir das Gehörte in der gemeinsamen Meditationspraxis.
Ein weiteres wichtiges Thema des Seminars ist Geduld und der Umgang mit der eigenen Wut.
Termin: Freitag, 6. November, 10 Uhr bis Samstag, 7. November, 12.30 Uhr
Sprache: Deutsch
Beitrag: 250€
Der Kursort wird zwei bis drei Monate vor Beginn bekannt gegeben. Das Seminar findet entweder im Tibetzentrum Institut, 9376 Knappenberg 69 oder in 8762 Oberzeiring, Berghofstraße 3 statt.
Teilnahmeoptionen
- Präsenz: Persönliche Teilnahme vor Ort (empfohlen für die beste Erfahrung)
- Live-Stream: Online-Teilnahme via Zoom zeitgleich mit dem Seminar
Nutze diese wertvolle Gelegenheit, Belehrungen von einem authentischen buddhistischen Meister zu erhalten. Wir empfehlen die persönliche Teilnahme, da die Gegenwart eines authentischen Lehrers und einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten besonders wertvoll ist.
Wenn du die Online-Teilnahme wählst, wähle bitte bei der Anmeldung die Option “Live-Stream via Zoom”. Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor Beginn des Seminars an dich versandt.
Heute noch buchen
Tibetzentrum öffnet dir Wege
zu Klarheit, Mitgefühl und freudvoller Lockerheit,
weil die Welt dadurch freundlicher wird!
Unterkunft und Verpflegung NICHT inkludiert
Bitte beachte: Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und müssen selbst organisiert werden. Sowohl in Oberzeiring als auch in Knappenberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unterkunft und Verpflegung. Genaueres findest du auf der Kontaktseite unserer Website. Falls es darüber hinaus weitere Informationen gibt, wirst du nach deiner Buchung so schnell wie möglich per E-Mail informiert.
Disclaimer
Dieses Seminar ist kein medizinisches oder psychotherapeutisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder physischen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens.
E-mail & Telefon
office@tibetcenter.at
+43-664-85 37 523
Adresse
Knappenberg 69
A-9376 Hüttenberg, Österreich
Bürozeiten
Dienstag - Samstag
10 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr