Lung-Tri der “37 Übungen der Bodhisattvas”
Lass die Weisheit und das Mitgefühl der 37 Herzpraktiken aller Bodhisattvas deinen Weg erhellen und
ein grenzenloses Herz kultivieren · Präsenzseminar mit dem Ehrw. Lama Geshe TenDhar
10. – 11. Juli 2026 · Freitag, 10 – Samstag, 12 Uhr · Präsenz oder Livestream
- Suchst du nach der Weisheit der Bodhisattvas, die du direkt im Alltag anwenden kannst?
- Möchtest du authentische Belehrungen von einem Meister erhalten, der Liebe, Mitgefühl und Bodhicitta wahrhaft verkörpert?
- Möchtest du in den Fußspuren aller Buddhas wandeln?
“Die Erläuterungen zu den 37 Übungen der Bodhisattvas helfen uns, einen friedvollen Geist zu entwickeln, während wir uns im alltäglichen Leben der heutigen Zeit bewähren.”
– Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama
(Quelle: dalailama.com)
Dieses Seminar ist genau richtig für dich, wenn du die authentische Herzpraxis des Bodhisattva-Pfades von einem erfahrenen Meister erlernen und praktische Werkzeuge für ein mitfühlendes, weises Leben im Alltag entwickeln möchtest.
Die Essenz des Mahayana in 37 Versen
Der Text “37 Übungen der Bodhisattvas” von Gyalse Thogme Zangpo (14. Jahrhundert) ist ein zeitloser Schatz der tibetisch-buddhistischen Weisheit. In 37 prägnanten Versen fasst dieser Klassiker die gesamte Herzpraxis der Bodhisattvas zusammen – jene Wesen, die ihr Leben dem Wohl aller widmen.
Aus der Perspektive der Gelug- und Kadampa-Tradition enthält dieser Text den vollständigen Lamrim (Stufenweg zur Erleuchtung) in komprimierter Form. Lamrim-Belehrungen werden in allen tibetisch-buddhistischen Traditionen – sei es Nyingma, Kagyü, Sakya oder Gelug – geschätzt und praktiziert, da sie das universelle Fundament des spirituellen Pfades bilden und den authentischen Vajrayana Pfad ermöglichen.
Nach dem Erzeugen des Erleuchtungsgeistes (Bodhicitta) besteht die eigentliche Praxis der Bodhisattvas in den Sechs Vollkommenheiten (Skt. Pāramitās), beides zentrale Themen dieses Seminars. Unser verehrter Lehrer Gen Rinpoche Lama Geshe TenDhar wird uns nicht nur die Textübertragung (Lung) geben, sondern auch tiefgründige Erklärungen (Tri), wie wir diese Praktiken in unser tägliches Leben integrieren können.
Lama Geshe TenDhar
Der Ehrw. Lama Geshe TenDhar ist ein großer buddhistischer Meditationsmeister und Praktizierender des Vajrayana. Geshe la ist ein herausragender Gelehrter der buddhistischen Philosophie, Religion und Wissenschaft des Geistes. Er wurde von Seiner Heiligkeit gebeten, als authentischer Vajrayana Meister in Österreich zu wirken, zunächst im Rahmen der Kalachakra-Veranstaltung in Graz vor mehr als 20 Jahren, und in dieser Funktion ist er bis heute zum Wohle der Wesen tätig.
Lama Geshe TenDhar besitzt ausgedehntes und tiefgründiges Dharma-Wissen. Er ist bekannt dafür, komplexe Themen und Sachverhalte einfach und verständlich erklären zu können. Diese Fähigkeit entspringt seiner langjährigen Dharma-Praxis. Auch der Humor kommt nicht zu kurz 😉
Was erwartet dich?
Erlebe die transformative Kraft der authentischen Bodhisattva-Praxis unter der Leitung unseres verehrten Gen Rinpoche. Geshe la wird dir die komplette Textübertragung (Lung) und ausführliche Erklärungen (Tri) zu den “37 Übungen der Bodhisattvas” geben.
Die Sechs Vollkommenheiten (Pāramitās) – Herzstück des Bodhisattva-Pfades:
Großzügigkeit, Ethische Disziplin, Geduld, Freudige Anstrengung, Meditative Konzentration und Weisheit bilden das Fundament der Bodhisattva-Praxis. Du wirst lernen, wie du diese zeitlosen Qualitäten in deinem Alltag kultivierst und wie du Bodhicitta – den Erleuchtungsgeist – in deinem Herzen erweckst.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, von einem authentischen buddhistischen Meister die Essenz des Bodhisattva-Pfades zu erlernen!
Termin: Freitag, 10. Juli, 10 Uhr bis Samstag, 11. Juli 2026, 12.30 Uhr
Sprachen: Tibetisch mit Dolmetschung ins Deutsche
Beitrag: 250€
Der Kursort wird zwei bis drei Monate vor Beginn bekannt gegeben. Das Seminar findet entweder im Tibetzentrum Institut, 9376 Knappenberg 69 oder in 8762 Oberzeiring, Berghofstraße 3 statt.
Teilnahmeoptionen
- Präsenz: Persönliche Teilnahme vor Ort (empfohlen für die beste Erfahrung)
- Live-Stream: Online-Teilnahme via Zoom zeitgleich mit dem Seminar
Nutze diese wertvolle Gelegenheit, Belehrungen von einem authentischen buddhistischen Meister zu erhalten. Wir empfehlen die persönliche Teilnahme, da die Gegenwart eines authentischen Lehrers und einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten besonders wertvoll ist.
Wenn du die Online-Teilnahme wählst, wähle bitte bei der Anmeldung die Option “Live-Stream via Zoom”. Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor Beginn des Seminars an dich versandt.
Heute noch buchen
Tibetzentrum öffnet dir Wege
zu Klarheit, Mitgefühl und freudvoller Lockerheit,
weil die Welt dadurch freundlicher wird!
Unterkunft und Verpflegung NICHT inkludiert
Bitte beachte: Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Kursgebühr enthalten und müssen selbst organisiert werden. Sowohl in Oberzeiring als auch in Knappenberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unterkunft und Verpflegung. Genaueres findest du auf der Kontaktseite unserer Website. Falls es darüber hinaus weitere Informationen gibt, wirst du nach deiner Buchung so schnell wie möglich per E-Mail informiert.
Disclaimer
Dieses Seminar ist kein medizinisches oder psychotherapeutisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder physischen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens.
E-mail & Telefon
office@tibetcenter.at
+43-664-85 37 523
Adresse
Knappenberg 69
A-9376 Hüttenberg, Österreich
Bürozeiten
Dienstag - Samstag
10 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr